Boyenstraße 26
Boyenstraße 26
Boyenstraße 26
Boyenstraße 26
Boyenstraße 26

Beschreibung

Berlins Mitte bietet immer noch Potenzial zur Nachverdichtung, besonders im nördlichen Teil des Bezirks. In der Nähe des Nordhafens und des Bundeswehrkrankenhauses wurden nach Plänen des Architekturbüros Kaden Klingbeil zwei siebengeschossige Baugruppenhäuser als Teil einer neuen Blockkante entlang der Boyenstraße realisiert. Beide Häuser gleichen sich in ihrer Kubatur, eines ist weiß verputzt, während das andere mit seiner Fassade aus dunkelgrauen Faserzementtafeln einen starken Kontrast zu seinem Nachbarn bildet. Das Besondere an den Wohnbauten ist, dass ihre Tragkonstruktion aus vorgefertigten Holzbauteilen besteht. Der nachwachsende Rohstoff Holz trägt zur positiven Ökobilanz der Neubauten bei, und der hohe Vorfertigungsgrad sorgte für eine kurze Bauzeit. In unserem Beitrag stellen wir das B26 genannte Wohnhaus vor.

Die glatten Fassaden des Wohnhauses werden durch vorgehängte Balkone aufgelockert, die leicht gegeneinander verschoben sind. Fensterbänder und große, raumhohe Fenster mit weißen Rahmen wechseln sich ab und sind direkt aneinander gesetzt. Die kontrastierenden dunklen Faserzementtafeln haben ebenfalls unterschiedliche Höhen und Breiten und stehen im Wechselspiel mit den verschiedenformatigen Fenstern.

Im Inneren des Gebäudes finden neun Wohnungen Platz. Eine großzügige Maisonette wird über das Erdgeschoss erschlossen, ihr Luftraum mit Galerie von einem über die gesamte Raumhöhe verlaufenden Fenster zum Garten hin belichtet. In den beiden darüberliegenden Geschossen gibt es jeweils eine kleine Wohnung zur Straße hin und eine größere mit Fenstern sowohl zur Straße nach Nordwesten als auch zum Garten im Südosten. Die oberen vier Stockwerke werden vollständig von einer großen Wohneinheit eingenommen. Ihr mittig angeordneter offener Wohnraum lässt sich durch flexible Trennwände in kleinere Bereiche unterteilen.

Weiß, grau und anthrazit sind auch im Inneren die bestimmenden Farbtöne, dazu kommt das Fichtenholz der Unterseite der Holzdecken. Es bleibt wie die Betonwände im Treppenhaus und die Installationsschächte in den Wohnungen sichtbar. Die Wände der Wohnräume sind mit Gipskartonplatten beplankt, verputzt und weiß gestrichen. Sie bilden einen schönen Kontrast zu den dunklen Holzböden.

Überblick

Art des Projekts Baugruppe
Adresse Boyenstraße 2610115 Berlin
Auftraggeber xx
Fertigstellung 2012
Erbrachte Leistung Fliesenarbeiten
Verarbeitete Fläche xx m²
Auftragswert 42.500 €
© Copyright 2022 Welzel Bau GmbH