MAX 15 ist ein Baugemeinschaftsprojekt in Berlin-Pankow, im sogenannten Tiroler Viertel. Das nähere Umfeld ist durch Gründerzeit-Altbauten, Siedlungsbau der 1920er Jahre, sowie Wohnbebauung in Plattenbauweise geprägt. In dieses Umfeld passt sich der Neubau durch seine moderne und zurückhaltende Architektur ein, ohne auf die Entwicklung einer eigenen Stilistik undFormensprache zu verzichten. Der sechsgeschossige Baukörper gliedert sich in Form eines flachen U, um einen Garten-, bzw. Hofbereich, der gemeinschaftlich genutzt werden kann. Alle Wohnungen des Erd-, sowie ersten Obergeschosses sind als Maisonette-Wohnungen ausgeführt und haben zusätzlich einen privaten Garten- bzw. Terrassenbereich. Das Dachgeschoss ist gestaffelt, so dass einerseits Terrassenflächen entstehen, andererseits der Hofbereich optimal belichtet ist. Das Gebäude ist zum Teil unterkellert. Gemeinschaftsflächen (Spielbereich, Foyer, Sommerküche und Garten-WC) sind im Erdgeschoss, der Hausanschluss- und Heizraum, sowie die Abstellräume im Kellergeschoss untergebracht.